
Augenlasern
Seit über 30 Jahren arbeiten wir mit jeweils neuesten und erprobten Lasertechnologien. Die heute häufigsten Verfahren sind:
Femto-LASIK, Trans-PRK und femtolaser-unterstützter Linsenaustausch
Faktoren
Was ist vor einer Laser-OP zu beachten?
-
Dioptrienstärke
Mit den unterschiedlichen Lasermethoden können wir Kurz- und Weitsichtigkeit sowie Hornhautverkrümmung im Rahmen folgender Werte behandeln:
- Kurzsichtigkeit bis ca. -8 dpt
- Weitsichtigkeit bis ca. +3 dpt
-
Hornhautverkrümmung bis ca. 5 dpt
-
Alter
Das Mindestalter beträgt 18 Jahre.
-
Gleichbleibende Brillen- und Kontaktlinsenwerte
Ihre Fehlsichtigkeit muss stabil sein. Im Idealfall beträgt die Veränderung weniger als 0,5 dpt innerhalb von zwei Jahren.
-
Keine weiteren Augenerkrankungen
Weitere Augenkrankheiten wie Grauer oder Grüner Star oder Makuladegeneration dürfen nicht vorliegen. Eine individuelle Beurteilung aller Befunde ist erforderlich.
-
Schwangerschaft
Während der Schwangerschaft und Stillzeit ist eine Behandlung nicht indiziert.
-
Allgemeinerkrankungen
Eine individuelle Beurteilung aller Befunde ist erforderlich.
Ihre Frage
Ist Augenlasern das Richtige für mich?
Wir haben für Sie einige Erfahrungsberichte unserer Patienten zusammengestellt. Für weitere Fragen vereinbaren Sie bitte einen Termin in unserer Lasersprechstunde.

Sie sind noch unschlüssig, welche Behandlung die richtige für Sie ist? Besuchen Sie doch einen unserer kostenlosen Infoabende, um offene Fragen zu klären.
Beratungstermin vereinbaren?
Kontaktieren Sie uns via info@augencentrum-aachen.de oder unter +49 241 400 788-0